anstauen

anstauen
ạn||stau|en 〈V. tr.; hatstauen, ansammeln ● seiner angestauten Empörung Luft machen

* * *

ạn|stau|en <sw. V.; hat:
1. (eine Flüssigkeit, Wasser eines Flusses o. Ä.) stauend aufhalten u. sich ansammeln lassen:
einen Fluss, einen Bach a.;
Wasser a.
2. <a. + sich> sich ansammeln:
Geröllmassen stauen sich an den Brückenpfeilern an;
das Blut hat sich in den Beinen angestaut;
Ü angestaute Wut.

* * *

ạn|stau|en <sw. V.; hat: 1. (eine Flüssigkeit, Wasser eines Flusses o. Ä.) stauend aufhalten u. sich ansammeln lassen: einen Fluss, einen Bach a.; Wasser a. 2. <sich a.> sich ansammeln: Geröllmassen stauen sich an den Brückenpfeilern an; das Blut hat sich in den Beinen angestaut; Ü ... hatte sich ... im Laufe der Jahrhunderte ein Vorrat von Wissen, von Erfindungen und Plänen angestaut (Gruhl, Planet 99); Eine starke Sehnsucht nach Licht ... hatte sich in allen angestaut (Chr. Wolf, Himmel 126); Er ... raste, seine angestauten Gefühle freilassend (Zwerenz, Quadriga 193); angestaute Wut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anstauen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass sich eine Flüssigkeit an einem bestimmten Ort ansammelt Synonyme: aufstauen, stauen Beispiel: Eine große Steinlawine hat den Fluss angestaut …   Extremes Deutsch

  • anstauen — aufhalten, aufstauen, hemmen, stauen. sich anstauen sich anhäufen, sich ansammeln, sich aufstauen, sich stauen; (bildungsspr., Fachspr.): sich akkumulieren, sich kumulieren. * * * anstauen: I.anstauen:⇨stauen II.anstauen,sich:⇨ansammeln(II,au.c)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anstauen — ạn·stau·en (hat) [Vt] 1 jemand / etwas staut etwas an jemand/ etwas staut oder sammelt etwas (Fließendes), indem es am Weiterfließen gehindert wird <Wasser anstauen>; [Vr] 2 etwas staut sich an etwas kann nicht weiterfließen und sammelt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstauen — ạn|stau|en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufstauen — auf|stau|en [ au̮fʃtau̮ən], staute auf, aufgestaut: a) <tr.; hat (Wasser) durch Stauen sammeln: das Wasser des Flusses wurde zu einem großen See aufgestaut. Syn.: ↑ stauen. b) <+ sich> sich anstauen, ansammeln: das Wasser staut sich an… …   Universal-Lexikon

  • stauen — abdrosseln, abklemmen, absperren, anstauen, aufhalten, aufstauen, eindämmen, hemmen, sammeln, stoppen, zurückhalten, zurückstauen; (Fachspr.): schützen. sich stauen sich anhäufen, sich ansammeln, anschwellen, sich anstauen, anwachsen, auflaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lago di Resia — Reschensee Reschensee mit Kirchturm, Blickrichtung Reschenpass …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchsee (Heilbronn) — Der Mönchsee in Heilbronn, rot markiert die Ausdehnung der Stadt um 1500, projiziert auf einen Stadtplan von 1903 Der Mönchsee in Heilbronn war ein um 1465 angelegter Fischteich des Heilbronner Karmeliterklosters. Der See lag östlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstauung — Ạn|stau|ung, die; , en: das Anstauen, das Sichanstauen. * * * Ạn|stau|ung, die; , en: das Anstauen, Sichanstauen …   Universal-Lexikon

  • aufstauen — sich aufstauen sich ansammeln, sich anstauen, sich aufspeichern, zusammenkommen; (bildungsspr.): sich agglomerieren; (bildungsspr., Fachspr.): sich akkumulieren, sich kumulieren. * * * aufstauen: I.aufstauen:⇨stauen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”